Blog

Kleine Sommerpause steht an


Nachdem ich mit meinem vierten Polsterobjekt gestartet bin, habe ich mein Werkzeug ziemlich schnell fallen lassen. Warum? Weil ich jetzt erstmal etwas Urlaub mache. 🙂 Die nächsten Wochen bin ich am anderen Ende der Welt zu finden und werde hin und wieder sicherlich ein paar nette Bilder auf Instagram posten. Meine Webseite werde ich solange ruhen lassen. Also folge mir gerne auf Intagram, wenn Dich interessiert, was ich im Urlaub so vor die Linse bekomme. 🙂

Aber der zweiten Juli-Woche bin ich dann wieder zurück und werde mich sofort auf meinen Sessel stürzen. Denn der ist schon jetzt ganz traurig, dass er so lange auf seine Verwandlung warten muss. 😉

6 Comments

  • Monika Niesel

    Hallo, Leonie,
    hab grad Deine super Seite entdeckt, ich liebe sowas!
    Wenn Du aus dem Urlaub kommst, könntest Du mir einen Tip geben, wie ich der Ikea-Värde-Küche ein dunkles Finish verpassen kann? Das „Holz“ ist mir zu hell, ich möchte eine Küche im spanischen Look, aber dunkle Holzküchen kann man ja kaum bezahlen, und Einbauküchen finde ich zu wuchtig und unflexibel. Hättest Du da eine Idee?
    Einen schönen Urlaub erstmal!
    Liebe Grüße,
    Moni.

    • Leonie

      Hallo liebe Moni!
      Handelt es sich denn bei der Värde Küche um echtes Holz? Oder meinst Du die furnierten Flächen? Wenn es echtes Holz ist, dann könntest Du es anschleifen, dunkel beizen und anschießend mit einem Holzöl versiegeln. Das wäre für eine Küche, die ja viel beansprucht wird, wahrscheinlich die haltbarste Lösung.
      Wenn Du die furnierten Flächen meinst, dann würde ich Dir zu einer guten Kreidefarbe raten und einer Versiegelung mit einem Klarlack. Allerdings würden diese Flächen immer recht empfindlich bleiben.
      Liebe Grüße
      Leonie

      • Monika Niesel

        Danke Dir, liebe Leonie!
        Nach der Idee „zurück zur Natur“ und „es lebe die Einfachheit“, habe ich mich nun ein für allemal von den massenproduzierten Einbauküchen verabschiedet, die für einen Umzug total unflexibel sind. Es gibt Modulküchen aus Mexico – zumindest heißen sie so. Einzelne wunderschöne Schränke, gar nicht so teuer. Ich werde mal prüfen, unter welchen Arbeitsbedingungen die dort gefertigt sind und ob die mexikanischen Wälder noch stehen… Es ist Pinienholz.
        Wenn das die öko-soziale Prüfung bestanden hat, schicke ich mal den link – wenn ich das hier darf.
        Ich wünsche Dir in diesem Supersommer gute Erholung und kühle Gedanken!
        Liebe Grüße,
        Moni.

        • Leonie

          Hey liebe Moni!
          Ja, mach das gerne! Schicke mir gerne den Link, wenn Du die Möbel für gut befunden hast! 🙂 Hört sich nämlich sehr gut an!
          Liebe Grüße
          Leonie

  • sabine weise

    Liebe Leonie,

    gute Reise, tolle Eindrücke und Inspirationen,Erholung und viele Begegnungen mit netten Menschen wünscht ganz herzlich ,Sabine

Kommentieren

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner