DIY Projekte – Hier findet Ihr meine Anleitungen sortiert nach Themen

 

Hi! Diese Seite habe ich beim Umbau meiner Webseite im Herbst 2022 aussortiert. Sie wird seitdem nicht mehr gepflegt. Zu allen meinen Projekten und Tests kommst Du über das Menü oben links. Wir sehen uns dort! 🙂

 
 

Alle meine Werke, Tests und Exkurse

Hier findet Ihr die detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen zu allen meinen Shabby Chic und Vintage Projekten, die ich bereits abgeschlossen habe, nach Themen übersichtlich sortiert. Aber nicht nur klassische Shabby Chic DIY Projekte sondern auch alle meine Tests und Exkurse habe ich hier zusammengestellt.

Viel Spaß beim Stöbern! 🙂

Möbel

Wohnaccessoires und Deko

Weiteres

Baby und Kinderzimmer


 

Trenner

 
Ihr habt jetzt Lust ein eigenes DIY Projekt zu starten? Dann schaut mal welche Materialien Ihr benötigt und was es sonst noch Wissenswertes zu diesem Thema gibt. Denn danach seid Ihr bestens Informiert und es kann fast nichts mehr schief gehen! 🙂

15 Comments

  • Katja Strauch

    guten Abend!
    Ich bin dabei eine vitrine zu streichen.
    was würden Sie eher empfehlen acryllack oder kreidefarbe?
    LG katja

      • sabine weise

        hallo,
        ich habe meine küchenmöbel wegen der beanspruchung mit acrylfarbe gestrichen. alle anderen mit einer eigenmischung aus wandfarbe und acrylfarbe. das ist eine frage der kosten. das ergebnis ist klasse und im alltag hat es sich ebenfalls bewährt.
        viel spaß und freude beim gestalten
        l.g. sabine

  • Nadine Dietrich

    Halli Hallo 🙂 was für tolles Sachen du machst der Wahnsinn wir sind im Moment dabei für unser Sohn ein Bett meine einem kleinen Dach zu bauen. Mein Mann hat jetzt weisse Acryl Farbe gekauft eigentlich möchte ich nicht das das Bett ganz einfach Hartweiss wird. Hast du mir einen Tipp wie ich einen zumindest leichten shabby Effekt hin bekomme? Vorab sollte trotz allem auf das unhandelte Fichtenholz eine Grundierung oder? Aso die Farbe ist speziell für Kindermöbel geeignet.

    Vielen Dank

    • Leonie

      Hallo Nadine!
      Das hört sich nach einem tollen Projekt an! 🙂 Hast Du schon mein Projekt Gartenmöbelverwandlung gesehen? Da habe ich zuerst mit lila Lack gestrichen und bin mit dem weißen Lack dann nicht ganz deckend darüber gegangen. Wenn Du bei dem Bett auch mit zwei Farben arbeitest, dann könntest Du das strahlend Weiße vermeiden. Wenn Du keinen solch großen Kontrast möchtest, dann könntest Du beispielsweise zuerst mit einem Creme-Ton streichen und danach mit dem Weiß darüber. Dann kriegst Du einen tollen dezenten Effekt hin. Das Fichtenholz würde ich nicht unbedingt grundieren. Dass dort Flecken entstehen ist recht unwahrscheinlich und so eine Schicht Grundierung ist ja auch immer eine extra Portion Chemie…
      Liebe Grüße und viel Spaß beim Werkeln!
      Leonie

  • Julez

    Hallo Leonie,
    dein Blog ist echt super! Ich bin großer Fan vom Shabby Style (versuche mich auch ab und an an verschiedenen Projekten, muss aber noch üben haha. Falls du mal schauen möchtest https://www.facebook.com/JulezCraft/). Deine Projekte sind wirklich gut gelungen, in der Qualität kenn ich sie sonst ehr nur aus England und Amerika. Schön das der Trend auch seinen Weg nach Deutschland gefunden hat.
    Ich werd ein paar deiner Einträge auf Social Media posten.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!!!

    Julez

    P.S.: Falls du mal nach passenden Lampen suchts, in der Firma in der ich arbeite haben wir diese ultra schicken und altmodischen Glühwendelbirnen ( http://de.hudsonreed.com/catalog/LED_Gl_hwendel_Birnen/931.html )

    • Leonie

      Hallo Julez!
      Schön, dass Du motiviert bist und danke für die Blumen! 🙂
      Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deinen ersten Projekten!
      Liebe Grüße
      Leonie

  • Sabine

    Hallo Leoni.Ich verfolge deine Arbeiten mit großem Interesse. Ich habe schon ein Tellerregal mit Anni Sloan gemacht. Im November habe ich in der Küche die Buchepaneele mit Old White gestrichen. Das hat super geklappt. Habe mir dann von Lignocolor auch die Shabby Versiegelung bei Amazon bestellt. Probehalber habe ich einen Blumenhocker die Stellfläche damit gestrichen und irgendwie War es nachher so komisch gelblich. Es steht auch auf der Dose,das mehrmals versiegeln soll. Ich traue mich jetzt nicht die Decke damit zu streichen. Was würdest du empfehlen? Lieben Dank Sabine

    • Leonie

      Hallo Sabine,
      verstehe ich es richtig, dass der Blumentopf die Oberfläche verfärbt hat? Denn den Effekt, dass die Versiegelung einfach so gelblich wird, kenne ich gar nicht. Vielleicht war der feuchte Blumentopf einfach etwas zu viel Belastung für die Oberfläche? Denn da könnte es sehr gut sein, dass ein zweifacher Anstrich mit der Versiegelung besser gewesen wäre. In einem solchen Fall, also wenn Oberflächen wirklich stark belastet werden, ist es manchmal auch nicht falsch zu einem Kunstharzlack zu greifen, weil diese einfach widerstandsfähiger sind. Ansonsten könnte ich den Gelbeffekt jetzt nicht erklären. Ich habe das bei dem Produkt noch nicht beobachten können. 😉
      Liebe Grüße
      Leonie

Kommentieren

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner