Klarlacke – Die beständigste Versiegelung für Kreidefarbe

Was genau ist Klarlack und wozu ist er geeignet?

KlarlackGenauso wie bunte Lacke gibt es auch Lacke ohne Pigmente, die vollkommen farblos sind. Das sind die sogenannten Klarlacke. Diese eignen sich hervorragend, um empfindliche Oberflächen zu versiegeln.

Das funktioniert auf Holz genauso wie auf bereits lackierten Flächen. Für mich ist es ein super Produkt, wenn ich ein eher beanspruchtes Möbelstück mit einer eher empfindlichen Farbe wie Kreidefarbe oder Kalkfarbe bearbeitet habe (mehr zu diesen Farben könnt Ihr hier nachlesen: Kalk- und Kreidefarben).

Wenn ich beispielsweise bei einem Stuhl sichergehen möchte, dass die Kreidefarbe insbesondere auf der Sitzfläche immer schön aussehen wird, lackiere ich ihn am Ende mit klarem Acryllack anstatt ihn zu wachsen. Hier würde es für mich sogar in Frage kommen, einen Kunstharzlack zu verwenden. Denn dieser ist immer noch die sicherste Möglichkeit ist, eine perfekte Versiegelung hinzubekommen.

Das gilt besonders auch für Tische, auf denen Gläser Ränder hinterlassen oder wo auch mal ein Tropfen Rotwein daneben gehen könnte. Lest Dazu gerne auch meinen allgemeinen Artikel zu Acryllack und Kunstharzlack.

Auch hier solltet ihr darauf achten, dass Ihr zu einem möglichst matten Finish greift. Die meisten Klarlacke sind glänzend, aber auch seidenmatte Lacke sind im Baumarkt oder Internet zu finden.

In welcher Form gibt es Klarlacke?

Klarlacke gibt es sowohl in Dosen zum Auftragen mit Pinsel oder Rolle als auch in Sprühflaschen (z.B. online: Amazon Sprüh-Klarlack Acryl matt*). Die Sprühflaschen sind sehr praktisch, wenn man eine sehr empfindliche Oberfläche hat, die man möglichst nicht mehr weiter strapazieren möchte.

Habt Ihr beispielsweise die Sitzfläche eine Stuhls mit Serviettentechnik verziert, ist ein Sprühen des Lacks sehr einfach und schonend. Zudem seid Ihr im Nu fertig.

Ich setze den Lack aus der Dose trotzdem nur selten ein, da ich kein gutes Gefühl dabei habe, in einer Wolke aus Lack zu stehen. Wenn ich ihn verwende, dann nur im Freien (Achtung: deckt den Boden gut ab!) und nur mit Atemschutzmaske.

Ein besseres Gefühl habe ich definitiv bei Lacken, die man mit dem Pinsel oder mit der Rolle aufträgt. Zwar dauert es etwas länger den Lack mit einem Pinsel aufzutragen. Dafür könnt Ihr aber später auch sicher sein, dass Ihr alle Stellen ausreichend versiegelt habt. Für streichfähige Klarlacke gibt es wirklich eine riesige Auswahl in den Baumärkten.

Mit welchen Klarlacken arbeite ich?

Lignocolor_Shabby_VersiegelungWenn es um stark beanspruchte Oberflächen geht, arbeite ich beispielsweise gerne mit einem Parkettlack, wie dem von OBI (OBI Onlineshop Treppen- und Parkettversiegelung). Auch sehr gut verarbeiten lässt sich der DurArcyl Klarlack von Schöner Wohnen für um die 15€ für eine 750ml-Dose. Er ist wahrscheinlich in jedem Baumarkt zu finden.

Er ist wasserverdünnbar, in seidenmatt zu bekommen und eigent sich hervorragend, um empfindliche Oberflächen wie die von getrockneter Kreidefarbe perfekt zu versiegeln. Denn die Konsistenz ist sehr dünn und einfach verstreichbar. Von mir dazu eine klare Kaufempfehlung!

Etwas teurer aber auch super als Abschluss für jedes Shabby Chic Objekt ist die „Shabby Versiegelung“ von Lignocolor (Amazon Lignocolor*). Man kann sie sowohl zur Grundierung als auch als abschließend schützende Schicht auftragen, so dass Ihr nur eine Dose Lack kaufen müsst.

Der Lack ist, wie sein Name schon sagt, extra für das Aufarbeiten von Shabby Chic Objekten konzipiert worden. Dementsprechend ist er schön matt. Auch er lässt sich sehr leicht verstreichen und trocknet innerhalb kürzester Zeit. Für mich ganz klar ein Lieblingsprodukt, wenn es um Grundierung und Versiegelung geht!

Trenner

 

42 Comments

  • Cante

    Hi habe eine unbehandelte Holztreppe mit unpigmentierter weißen Kreidefarbe gestrichen und dann mit Parkettlack überstrichen.
    Sie wurde pipigelb. Habe nur eine Stufe gemacht und muss jetzt eine Lösung finden. Bensten Dank

  • Susanne Dana

    Hallo, ich hab eine Frage. Ich habe meine Küche mit der farbe grafit kreidefarbe gestrichen und wollte sie nun mit Klarlack versiegeln. Nun würde aus dem schönen grafitgrau fast schwarz. Ist es normal das Klarlack die Farben soo abdunkelt?

    Liebe Grüße Susi

    • Leonie

      Hallo Susi! Ja, das ist leider normal. Klarlack dunkelt die Farbe immer ziemlich ab bzw. intensiviert die Farbe. Wachs macht das auch, aber nicht so stark wie der Lack.
      Liebe Grüße
      Leonie

      • Dorothee Sowa

        Ich habe bereits eine schicht wax zur Versiegelung aufgetragen…dann aber erst vom Lack gehört.

        Kann ich den Lack ejnfach über dem Wax auftragen?

Kommentieren