DIY Wickelkommode aus METOD IKEA Küchenmöbeln selbst bauen

Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich das Kinderzimmer für meinen kleinen Sohn gestaltet. Damals war ich mit ihm schwanger und habe beispielsweise die Wände mit mehr…
Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich das Kinderzimmer für meinen kleinen Sohn gestaltet. Damals war ich mit ihm schwanger und habe beispielsweise die Wände mit mehr…
Ihr legt Wert auf ein hübsches Kinderzimmer, das nicht von der Stange ist? Ihr habt Spaß am Heimwerken? Und Ihr wollt ein Regal für Euren Nachwuchs selber bauen? Dann habe mehr…
Ihr wollt ein Hochbeet selber bauen? Oder einen Pflanzkübel auf Maß haben? Dann seid Ihr hier genau richtig. Im Folgenden zeige ich Euch, wie Ihr Euch ein Pflanzgefäß aus Holz mehr…
Ihr möchtet Eure Fensterbank schöner gestalten und am Besten eine Sitzbank mit Stauraum daraus machen? Genau das habe ich im Kinderzimmer ganz einfach mit einem IKEA Hack umgesetzt. Alles was mehr…
Herzlich willkommen zum dritten und letzten Teil meiner Schlafzimmer-Projekt-Reihe, bei dem mein Schminktisch im Fokus steht! Im ersten Artikel Schlafzimmergestaltung – Bett selber bauen IKEA Hack mit Raumteiler habe ich mehr…
Vielleicht habt Ihr schon bei meinem letzten Artikel Schlafzimmergestaltung – Bett selber bauen IKEA Hack mit Raumteiler vorbeigeschaut? Wenn nicht, dann solltet Ihr das unbedingt nachholen! 🙂 Denn dort zeige mehr…
Öfter mal was Neues. Das ist schon immer mein Motto und zuletzt musste mein Schlafzimmer dran glauben! Denn ich habe das gesamte Zimmer von Grund auf renoviert und neu gestaltet. mehr…
Ihr seid angekommen in meinem vierten und letzten Teil meiner Polster-Reihe. Mit jedem Projekt ist der Schwierigkeitsgrad ein wenig gestiegen und somit geht es in diesem Artikel um das Schwerste mehr…
Küche selber bauen: ca. 60 Stunden Materialkosten: ca. 1.250€ (wenn Ihr alles neu kaufen müsst) Eingesetzte Materialien: WANDGESTALTUNG Pinsel in verschiedenen Größen (ca. 3€/Stück) Japanspachtel in verschiedenen Größen (ca. 8€/Set) mehr…
Barhocker Upcycling: ca. 8 Stunden Materialkosten: ca. 65€ (wenn Ihr alles neu kaufen müsst) Eingesetzte Materialien: Schleifpapier verschiedene Körnungen (ca. 5€/Rolle) Synthetikpinsel (ca. 3€/Stück) Painting the Past Möbelkreidefarbe “Mint” (34€/750ml-Dose) mehr…