Shabby Chic, Vintage und Industrial Style – Einfach selber machen!
Stuhl, Tisch oder gleich ein ganzes Zimmer?
Ich bin Leonie und ich beschäftige mich damit, wie man aus alten Möbeln und langweiligen Dekoartikeln die schönsten Shabby Chic-Stücke selber machen kann.
Wer kreativ ist und ein wenig Spaß an Do it yourself-Projekten hat, kann in kurzer Zeit seine eigenen einzigartigen Möbel designen und tolle Dekoartikel zaubern! Aber nicht nur Möbel und Wohnaccessoires kommen in meiner Werkstatt unter den Pinsel. Ich gestalte Wände, maßgefertigte Möbel und ganze Zimmer im Shabby Chic, Vintage oder Industrial Design.
Ihr habt Lust, auch aktiv zu werden? Na dann los! 🙂
Wie ist Shabby it yourself aufgebaut?
Im Menü oben links findet Ihr alle meine Projekte, mit denen ich mich in den letzten Jahren beschäftigt habe, übersichtlich gegliedert nach Themen. Dort seht Ihr Kommoden, Stühle, Lampen, Spiegel und und und…. Stöbert doch einfach mal und lasst Euch inspirieren! 🙂
Unter Was brauche ich? gibt es eine Zusammenstellung aller Materialien, mit denen ich täglich arbeite. Wenn Ihr wissen wollt, was eine Grundierung erforderlich macht, welche Möbelwachse es gibt und was Kreidefarbe eigentlich ist, dann seid Ihr dort genau richtig.
Noch mehr Fragen werden Euch dann unter Wissenswertes beantwortet. Denn hier findet Ihr Tipps, Techniken und jede Menge Tests zu Produkten und Anwendungen.
Bevor Ihr selber ausprobiert, ob Kreidefarbe auch auf IKEA Möbeln hält, ob man mit Kreidefarbe Stoffe streichen kann oder wie Kreidefarbe im Außenbereich hält, schaut dort gerne einmal vorbei. 😉
Wenn Ihr danach noch mehr Fragen habt, dann klickt auf die FAQ, denn dort habe ich Eure häufigsten Fragen einmal ganz ausführlich beantwortet.
Auf meinem Blog halte ich Euch auf dem Laufenden, denn dort könnt Ihr immer den Fortschritt meiner aktuellsten Projekte mitverfolgen. Weil das ein oder andere Vorhaben auch mal etwas länger dauern kann, teile ich dort regelmäßig den aktuellsten Stand. 🙂
Hier findet Ihr aber auch die Infos über meine veröffentlichten Projektanleitungen, Artikel zu neuen Tests oder Eure Leserprojekte.
Ihr habt selbst schon ein eigenes Shabby Chic, Vintage oder Industrial Style Projekt abgeschlossen?
Dann schickt mir sehr gerne Eure Fotos und inspiriert damit noch viele andere DIY Fans! Ich veröffentliche Sie sehr gerne hier auf meiner Seite, auf Facebook und auf Instagram. Folgt mir dort gerne und verpasst keine wichtige Veröffentlichung mehr! 😉
134 Comments
Nicole
Hallööchen:)
Zuerst einmal, Hammer Seite, total Interessant und danke das du das mit der Welt teilst 🙂
Dein Stil ist echt suuper und deine Arbeit zu beneiden! :)))
Ich hätte eine Frage zu alten Esszimmerstühlen die ich gerne Aufpolstern möchte und hoffe du kannst mir da weiterhelfen und weist vielleicht mehr.
Die Sitze sind leicht abzuschrauben aber das Rückenpolster steckt von 3 Seiten im Holzgestell und ist unten lose. In der Mitte des Gestells geht es leicht nach innen so dass das Polster reingesteckt wurde in diese Mulde oder wie ich es auch nennen soll…:D
Das Holz würde ich beschädigen wenn ich es heraushebel.
Um die Stühle auch noch zu Lackieren wäre es auch zusätzlich praktisch das beides an Polster erst ab ist.
Schon einmal so einen Stuhl gehabt?
Irgend ein Tipp?
Ich wäre dir sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Nicole
Leonie
Hi Nicole!
Ja, ich hatte schon einmal einen solchen Stuhl! 🙂 Schaue dazu gerne einmal vorbei unter Polsterstuhl Peter. So einen meinst Du, oder? Da hatte das Polster unten eine lange Schraube. Als die gelöst war, konnte man das Polster herausdrücken. Ich vermute das wird bei Deinem Stuhl auch irgendwie gehen. Du solltest es auf jeden Fall vor dem Aufarbeiten entfernen. 🙂
Liebe Grüße
Leonie
Sabine Weise
Hallo,
ich glaube, daß ein weiterer Anstrich nicht helfen wird. Du hättest nach dem abschleifen einen Sperrgrund oder Schelllack auftragen müssen. Diese Mittel verhindern die gelben Flecken.Das hängt immer mit dem Holztyp und seiner farblichen Vergangenheit zusammen.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.
Liebe Grüße, Sabine
Steffi
Hallo,
Ich habe heute einen kleinen Beistelltisch komplett abgeschliffen, mit weisser Kalkfarbe gestrichen, für den shabby look wieder etwas abgeschliffen und mit zwei Schichten Acryl Matt-lack versiegelt. Weil ich keine Grundierung aufgetragen habe, haben sich gelbe Flecken gebildet. Wirkt der Acryl Matt-lack eventuell wie eine Grundierung und ich kann einfach nochmal drüberstreichen oder muss ich das Ganze wieder abschleifen ?
Danke für deine Hilfe
Leonie
Hi Steffi!
Dazu habe ich ein FAQ, schau doch da mal vorbei: Was machen bei Flecken?
Liebe Grüße
Leonie