Kindergarderobe selber bauen – Daran hĂ€ngen Eure Kinder ihre Jacken gerne auf!
Eines meiner letzten Projekte war der Bau meiner Besenkammer. Zu der Zeit hatte ich eine Nische in meinem Flur mit einer Trockenbauwand geschlossen, einen Schubladenschrank darin eingelassen und eine TĂŒrzarge eingebaut. Wenn Ihr mögt, dann schaut einmal vorbei unter Nische zur Besenkammer umbauen. Was darin jetzt noch fehlte, war eine…
Osternest fĂŒr Kinder selber basteln â So ist es jedes Jahr wieder nutzbar
Hier möchte ich Euch zeigen, wie Ihr aus etwas Holz und einer guten Farbe fĂŒr Kinder ganz einfach ein Osternest selber basteln könnt. Denn habt Ihr einmal ein tolles Osternest gebastelt, dann könnt Ihr es jedes Jahr wieder fĂŒr Eure Kinder verwenden! Und vorbei sind die Zeiten von weggeworfenen Plastik-Schalen…
Adventskalender fĂŒr Kinder selbst basteln â Der hier hĂ€lt die ganze Kindheit
Ihr seid auf der Suche nach einer Idee, wie Ihr einen Adventskalender fĂŒr Eure Kinder selbst basteln könnt? Dabei wollt Ihr einen Adventskalender gestalten, den Ihr immer wieder verwenden könnt? Dann seid Ihr hier genau richtig! Ich zeige Euch, wie ich einen Adventskalender fĂŒr meine Kinder superschnell und super einfach…
Spielzeugkiste und Sitztruhe in einem â So baut Ihr eine Kiste fĂŒr Lego Duplo und Co.
Wenn die Lego Duplo-Steine so langsam das Kinderzimmer ĂŒberfluten, dann kommt schnell die Frage auf, wo man sie am besten verstaut. Eine Spielzeugkiste wĂ€re schön, die viel Volumen hat. Oder eine Truhe, die gleichzeitig als Sitzbank dienen kann. Aber irgendwie sollen auch nicht einfach alle Steine in ein Fach geworfen…
BĂŒcherregal fĂŒr Kinder bauen â Dieses Monster-Regal wird jedes Kind lieben
Ihr legt Wert auf ein hĂŒbsches Kinderzimmer, das nicht von der Stange ist? Ihr habt SpaĂ am Heimwerken? Und Ihr wollt ein Regal fĂŒr Euren Nachwuchs selber bauen? Dann habe ich hier eine schöne Anleitung fĂŒr Euch. Ich zeige Euch, wie Ihr ein tolles BĂŒcherregal fĂŒr Kinder bauen könnt, das…
So wird ein amerikanischer Briefkasten zur Hochzeit-Kartenbox
Hochzeit Kartenbox basteln: ca. 3 Stunden Materialkosten: ca. 20⏠(wenn Ihr alles neu kaufen mĂŒsst) Eingesetzte Materialien: Pinsel (ca. 3âŹ/StĂŒck) Rust-Oleum Möbellack Silber (ca. 8âŹ/125ml) Rust-Oleum Kreidefarbe Antik Weiss (ca. 6âŹ/125ml) Schwamm Verschiedene SpitzenbĂ€nder Holzbuchstaben Auf jeder Hochzeit wird eine Kartenbox benötigt, in der GlĂŒckwunschkarten und GeldumschlĂ€ge…
Tafellack als Wohntrend â Ideen fĂŒr verschiedene OberflĂ€chen
Aktuell liegt das Thema Tafellack oder auch Schultafellack voll im Trend. Man sieht ihn einfach ĂŒberall. Dieser matte schwarze Lack wird auf alle möglichen OberflĂ€chen gestrichen und dann nach Lust und Laune mit Kreide bemalt und beschriftet. Der KreativitĂ€t sind dabei keine Grenzen gesetzt. Restaurants nutzen ganze WĂ€nde fĂŒr ihre…
KĂŒche selber bauen – Ich zeige Euch wie es im Shabby Look funktioniert!
KĂŒche selber bauen: ca. 60 Stunden Materialkosten: ca. 1.250⏠(wenn Ihr alles neu kaufen mĂŒsst) Eingesetzte Materialien: WANDGESTALTUNG Pinsel in verschiedenen GröĂen (ca. 3âŹ/StĂŒck) Japanspachtel in verschiedenen GröĂen (ca. 8âŹ/Set) Feinspachtel Molto (ca. 8âŹ/400gr) Malerkrepp (ca. 4âŹ/Rolle) Schwamm (ca. 0,25âŹ) Tiefgrund (ca. 7âŹ/5-Liter) Wandfarbe Alpina WeiĂ (20âŹ/10 Liter) Wandfarbe Alpina…
Mit dem RetroPie und Raspberry Pi 3 zur Konsole im Vintage Style
RetroPie Konsole bauen: ca. 20 Stunden Materialkosten: ca. 400⏠Eingesetzte Materialien: Raspberry Pi 3 Model B â Kit (ca. 70âŹ) 19â 4:3 Monitor (ca. 125âŹ) Lautsprecher mit VerstĂ€rker und Tisch-Fernbedienung (ca. 55âŹ) ca. 1,5mÂČ MDF â 19mm stark (ca. 25âŹ) ca. 1mÂČ Bastel-Sperrholz 4mm (ca. 5âŹ) VESA-Wandhalterung fĂŒr Monitor (ca.…
Shabby Chic mit der DekupiersĂ€ge â Erste Versuche mit meiner FeinsĂ€ge
Nachdem ich ja beim Verschönern und Aufarbeiten von Shabby Chic Möbeln schon einiges ausprobiert habe, bin ich zuletzt auf eine ganz neue Welt gestoĂen: Die groĂe Welt der DekupiersĂ€ge-Arbeiten. Was eine DekupiersĂ€ge ist? Sie ist eigentlich nichts anderes als eine LaubsĂ€ge (so wie Ihr sie vielleicht noch aus dem Werkunterricht…