So könnt Ihr ein IKEA Billy Regal in Shabby Chic gestalten
Materialkosten: ca. 75€ (wenn Ihr alles neu kaufen müsst)
Eingesetzte Materialien:
-
- 1 großer Synthetikpinsel (ca. 3€/Stück)
- Malerkrepp (Abklebeband) (ab ca. 1€/Rolle)
- Annie Sloan Chalk Paint „Paris Grey“ (29€/1l-Dose)
- Painting the Past Möbelkreidefarbe “Mint” (34€/750ml-Dose)
- Shabby Versiegelung von Lignocolor (ca. 15,95€/750ml-Dose)
![Trenner](https://www.shabby-it-yourself.de/wp-content/uploads/2014/05/Trenner.png)
Sehr oft werde ich von Euch gefragt, ob man denn auch einfache IKEA Möbel in Shabby Chic Objekte verwandeln kann. Dazu habe ich bereits vor einiger Zeit für Euch den Test gemacht. Denn bei Kreidefarbe wird sehr häufig damit geworben, dass sie auf allen Materialien hält. Um zu überprüfen, wie gut das auf den sehr glatten und laminierten Oberflächen von IKEA Möbeln wirklich funktioniert, habe ich Euch in meinem Artikel IKEA Möbel – Der Shabby Chic Eignungstest detailliert beschrieben, wie ich dabei vorgegangen bin. Das Ergebnis: Ja, man kann selbst den glattesten IKEA Möbeln mit Kreidefarbe recht schnell und einfach ein tolles Shabby Chic Aussehen geben.
1. Abkleben
Die Tapete, vor der das Billy Regal stehen sollte ist im oberen Bereich grau-weiß gestreift und im unteren Bereich komplett grau gestrichen. Damit das neue Regal sich optisch perfekt einfügen konnte, wollte ich die Rückwand genauso gestalten wie die Tapete. Dazu nahm ich Maß, überlegte wo genau das Regal stehen würde und übertrug dann die Streifen mit einem dünnen Bleistift auf die Rückwand. Dann klebte ich die Streifen mit Malerkrepp ab.
2. Rückwand streichen
Auf eine Versiegelung verzichtete ich hier, da die Rückwand keinen besonderen Belastungen standhalten musste. In dem Regal würde ich hauptsächlich Stoffe lagern und somit bestand keine große Gefahr, dass der Anstrich der Rückwand Schaden nehmen würde.
3. Regalböden streichen
), den man sowohl zur Grundierung als auch zur abschließenden Versiegelung verwenden kann.
Nach dem Trocknen aller Teile konnte das Regal dann schon aufgebaut werden. Ihr seht, manchmal lohnt es sich, einfach ein neues günstiges Möbelstück zu kaufen und es dann flott ein wenig aufzuhübschen, um eine tolle individuelle Einrichtung zu erhalten! 🙂
Natürlich ist die Haltbarkeit der Farbe nicht so gut, wie bei Oberflächen, die einen guten Halt bieten (wie beispielsweise angeschliffene Holzoberflächen), aber wie bei meinem Regal hier, ist das manchmal gar nicht so wichtig, insbesondere dann, wenn man nur Akzente setzt. 😉
![Trenner](https://www.shabby-it-yourself.de/wp-content/uploads/2014/05/Trenner.png)
![Shabby Chic Zauberspiegel 11](https://www.shabby-it-yourself.de/wp-content/uploads/2016/01/Shabby_Chic_Zauberspiegel_11.jpg)
![Shabby Chic Schraenkchen Peggy 13](https://www.shabby-it-yourself.de/wp-content/uploads/2015/12/Shabby_Chic_Schraenkchen_Peggy_13.jpg)