Leserprojekt: Bauernschrank von Yvonne
Hier möchte ich Euch ein weiteres Leserprojekt zeigen. Dieser schöne 30 Jahre alte Bauernschrank gehört Yvonne. Sie hat ihn zweifach mit Sperrgrund behandelt, dann mit weißer Kreidefarbe gestrichen und mit farblosem Möbelwachs versiegelt. Anschließend hat sie geschliffen und Akzente mit dunklem Möbelwachs gesetzt. Ich finde am Ende ist ein besonderer Shabby Chic Hingucker draus geworden! 🙂
Danke für die Bilder, liebe Yvonne!
2 Comments
Esther
Hallo, ich dachte immer das Wachs kommt ganz zum Schluss?
Also kann ich nach dem Streichen mit Kreidefarbe farblosen Wachs auftragen, dann gewisse Stellen anschleifen und zum Schluss das ganze Möbelstück mit farbigem Wachs oder nur die angeschliffenen Stellen?
Lg
Leonie
Hi Esther!
Als Abschluss eines Projekts muss immer versiegelt werden, beispielsweise mit Wachs. Manchmal macht es jedoch auch Sinn, zwischendurch zu wachsen. Beispielsweise wenn Du mit verschiedenen bunten Farben gestrichen hast. Dann könnte es beim Shabby Chic Schliff passieren, dass sich der feine Staub der verschiedenen Farben in den jeweils anderen Flächen festsetzen. Wenn Du wachst bevor Du schleifst, dann passiert das nicht. Ein anderes Beispiel ist, wenn Du mit farbigem Wachs arbeiten möchtest. Dann machst es Sinn erst das farblose Wachs aufzutragen, damit das farbige Wachs besser auf der Oberfläche „rutscht“ und Du es so besser dosieren kannst. Eine Kombination aus beiden Fällen ist natürlich auch möglich. So oder so solltest Du am Ende dann aber auf jeden Fall alle Flächen mit Wachs bedeckt haben.
Liebe Grüße
Leonie