Chalky Vintage-Look Set – Test des Kreidefarbe-Einsteiger-Sets
Da der Preis des Sets relativ gering ist, wo Kreidefarben ja normalerweise sehr teuer sind, und da es gleich 5 verschiedene Farben enthält, scheint es sich perfekt gerade für DIY-Shabby-Chic-Einsteiger zu eignen.
Ich habe mir das Set bestellt, um die Farben ausführlich für Euch auszuprobieren. Dazu habe ich mir ein Rohling-Set mit drei Blumentöpfen aus Holz bestellt.
Der Set-Inhalt
Das Set ist in einem dünnen Pappkarton eingepackt und hat den folgenden Inhalt:
- 5 Töpfe mit Drehverschluss mit Kreidefarbe à 90ml in den Farben Dunkelgrün, Hellblau, Altrosa, Hellgrün und Kreideweiss
- 3 Schaumstoff-Schwämmchen
- 1 Bogen Schleifpapier, 150er Körnung
- 1 bebilderte Anleitung
Geruch
Die Farben sind fast geruchslos, so wie man es von Kreidefarbe erwartet. Natürlich ist ein gewisser Geruch wahrnehmbar, der mich aber absolut nicht stört. Aus diesem Grund kann man die Farben problemlos auch in geschlossenen Räumen verwenden.
Konsistenz
Was das angeht müsst Ihr Euch jedoch keine Sorgen machen. Denn es ist ganz normal, dass sich die Bestandteile von Farben nach längerem Stehen voneinander trennen. Aus diesem Grund soll man Farbe ja auch immer gut vor Gebrauch aufrühren. In meinem Fall habe ich die Töpfe zuerst kräftig geschüttelt und anschließend gut umgerührt. Dann hatte die Farbe wieder ihre normale Konsistenz erreicht.
Man kann die Farbe gut verstreichen, auch wenn sie sich etwas anders „anfühlt“ als normale Kreidefarbe. Die Farbe ist einfach etwas glatter und fester als Kreidefarbe, hinterlässt aber auch wie andere Kreidefarbe schöne Pinselspuren.
Deckkraft
Farbtöne
Natürlich ist die Wahrnehmung der Farbtöne Geschmackssache. Ich werde Euch aber trotzdem mal meinen Eindruck dazu schildern. Auf dem Bild unten könnt Ihr alle Farben (mit Ausnahme von Weiss) nach dem ersten Anstrich sehen.
Hellblau: Für meinen Geschmack ist das helle Blau etwas zu kitschig, wenn man das so sagen kann. Es ist ein typisches Baby-Blau. Hier fehlt mir etwas der Vintage-Touch.
Altrosa: Diese Farbe hat glücklicherweise rein gar nichts nicht einem Baby-Rosa zu tun. Sie hat einen sehr schönen Pastell-Ton, der schon leicht ins Apricot geht.
Hellgrün: Auch diese Farbe ist genau nach meinem Geschmack. Für mich ist es eher ein Pastell-Mint-Ton, der somit optimal zum Shabby Chic Look passt.
Reichweite
Die Ergiebigkeit der Farben ist sehr gut. Nachdem ich meine Blumentöpfe angemalt habe, ist nur schwer erkennbar, dass die Farbtöpfchen leerer geworden sind. Ich vermute daher, dass man mit der Farbe sehr weit kommt, je nachdem wie viele Anstriche man vornimmt.
Trockenzeit
Die Farbe trocknet wirklich sehr schnell. Laut Hersteller ist sie nach ca. einer Stunde getrocknet und das kann ich bestätigen.
Abschleifbarkeit
Wie auch die anderen Kreidefarben, die ich kenne, ist die Farbe recht gut abschleifbar. Praktisch ist in diesem Set, dass auch gleich ein Bogen Schleifpapier mitgeliefert wird. Damit kann man gut die gestrichenen Ecken und Kanten abschleifen und so den gewohnten Shabby Chic Effekt erzeugen.

Fazit
Die Farben im Chalky Vintage-Look Set von Viva Decor sind nicht direkt mit den Kreidefarben von Annie Sloan, Painting the Past & Co. vergleichbar. Sie haben eine andere Konsistenz und haben keine so hohe Deckkraft. Dennoch können sie insbesondere für Einsteiger genau das Richtige sein.
Gerade wenn man Kreidefarbe erst einmal ausprobieren möchte oder, wenn man nur ein kleines Projekt geplant hat, ist das Set sehr praktisch. Denn man bekommt gleich fünf verschiedene Farben geliefert, mit denen man schon tolle Effekte erzielen kann. Sei es das Ausprobieren von verschiedenen Farbschichten oder das Aufstempeln von Motiven. Für den Preis dieses Sets würde man sonst nicht einmal eine Dose einer klassischen Kreidefarbe bekommen.
Deckkraft überzeugt nicht
Einzig die Deckkraft der Farben hat mich nicht so wirklich überzeugt. Wenn man eine Oberfläche deckend streichen möchte, braucht man sicherlich einige Farbschichten. Andererseits können die Farben aber auch genau richtig sein, wenn man beispielsweise die natürliche Struktur von Holz nicht ganz verdecken möchte. Bei meinen Blumentöpfen könnt Ihr auf den Bildern unten noch deutlich die Holzmaserung erkennen. Bei diesem kleinen Projekt finde ich die geringe Deckkraft sogar eigentlich ganz schön, weil das Ergebnis so viel zarter wirkt.
Sehr positiv bewerte ich die extrem kurze Trockenzeit der Farben. Meinem Eindruck nach ist sie sogar noch kürzer als bei den ohnehin schon schnell trocknenden klassischen Kreidefarben. Somit ist die Farbe wirklich optimal für einen Bastelnachmittag geeignet, weil man nicht ständig die Arbeit für lange Trockenphasen unterbrechen muss.
Etwas schade finde ich, dass das Set kein Produkt für die Versiegelung der Kreidefarbe enthält, wie Wachs oder Klarlack. Denn genauso wie bei den klassischen Kreidefarben wirken die getrockneten Oberflächen sehr empfindlich. Bei meinen Blumentöpfen, die nur zur Deko dienen werden, ist das vielleicht nicht so schlimm. Sobald Ihr aber etwas anstreichen möchtet, was später öfters angefasst wird, solltet Ihr auf jeden Fall eine Versiegelung zum Schutz verwenden. Die müsstet Ihr bei diesem Set dann noch dazu kaufen.
Aber insgesamt lohnt es sich
Alles in allem würde ich jedoch sagen, dass sich die ca. 15€ für dieses Set lohnen. Selbst wenn Ihr schon größere Projekte habt und dafür die klassischen Kreidefarben verwendet, kann dieses Set eine tolle Ergänzung sein. Denn so habt Ihr zusätzliche Farbenvielfalt, beispielsweise für kleinere Teilflächen, Applikationen oder auch zum Aufstempeln von Motiven, für die sich ein Kauf einer 1-Liter-Dose Kreidefarbe nicht lohnen würde.
Berichtet mir gerne über Eure Erfahrungen mit dem Chalky Vintage Look Set und was Ihr damit gemacht habt! 🙂



4 Comments
Jenny
Hallo,
wo hast du denn die schönen Schablonen her die du verwendest?
P.S. Diese Seite macht süchtig 😉
Leonie
Hey Jenny!
Die Schablone habe ich bei amazon gekauft: Amazon Brico Motiv-Schablone 🙂
Liebe Grüße
Leonie
Nadja
Hallo
Ich wollte Dir nur mal ein Lob aussprechen, ich finde Deine Ideen super.
Wo bekommst du denn immer die alten Möbel her?
Viele Grüße
Nadja
Leonie
Hallo Nadja!
Meistens finde die die Möbel auf eBay Kleinanzeigen. Schau doch mal auf meiner Seite Möbel und Wohnaccessoires vorbei, da findest Du noch mehr zu dem Thema! 🙂
Liebe Grüße
Leonie