Techniken – So könnt Ihr Euer DIY Shabby Chic Projekt angehen

Um ein Möbelstück oder einen Dekogegenstand im Shabby Chic, Vintage oder Industrial Style aufzuarbeiten, gibt es viele verschiedene Techniken, die Ihr anwenden könnt.

Je nachdem mit welchen Materialien Ihr arbeiten wollt, welchen Belastungen das Stück am Ende ausgesetzt sein wird und wieviel Aufwand Ihr betreiben möchtet, könnt Ihr zwischen mehreren Techniken wählen.

Dabei müsst Ihr Euch aber nicht unbedingt auf eine Methode festlegen. Besonders interessant und einzigartig werden Shabby Chic Stücke meist dann, wenn verschiedene Techniken gemischt werden.

Im Folgenden stelle ich Euch einmal vor, welche Do-it-yourself Techniken ich für meine Möbel einsetze und wie ich dabei vorgehe.

Welche Möglichkeiten Möbel zu Streichen gibt es?

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Methoden, wie Ihr streichen könnt. Die einfachste und schnellste Methode ist die Lack-Holz-Kombination. Schon etwas aufwändiger ist die Kontrastschicht-Methode und die meiste Zeit kostet Euch die Multi-Schicht-Methode.

 

Und wenn ich nicht streichen möchte?

Am schnellsten kann man eine Holzoberfläche mit der White Wash Methode verschönern – vorausgesetzt, das Holz ist unbearbeitet. Mit dieser Methode bleibt das Holz sichtbar, es wird heller und wird wunderbar betont.

 

Und was geht sonst noch?

Aber neben dem Streichen und Wachsen von Holz gibt es noch weitere Techniken für einen tollen Vintage Look. Ihr wollt Euer Holz künstlich altern lassen? Auch dazu gibt es eine Menge Möglichkeiten, die ich für Euch einmal getestet habe.

Ihr wollt Euren Oberflächen einen besonderen Antiklook geben? Dann ist Krakelieren für Euch vielleicht eine tolle Idee!

Und am Ende gibt es auch noch die Serviettentechnik, mit der sich mit wenig Aufwand auch große Fläche wunderbar verwandeln lassen.

Und was wäre, wenn Ihr einen alten Stuhl nicht nur neu streicht, sondern ihm auch gleich ein neues Polster verschafft?

Alle diese und noch weitere Techniken findet Ihr im Folgenden. Viel Spaß beim Stöbern! 🙂
 

 

 

Trenner

 

Kommentieren

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner