Shabby Chic, Vintage und Industrial Style – Einfach selber machen!

Stuhl, Tisch oder gleich ein ganzes Zimmer?

Ich bin Leonie und ich beschäftige mich damit, wie man aus alten Möbeln und langweiligen Dekoartikeln die schönsten Shabby Chic-Stücke selber machen kann.

Wer kreativ ist und ein wenig Spaß an Do it yourself-Projekten hat, kann in kurzer Zeit seine eigenen einzigartigen Möbel designen und tolle Dekoartikel zaubern! Aber nicht nur Möbel und Wohnaccessoires kommen in meiner Werkstatt unter den Pinsel. Ich gestalte Wände, maßgefertigte Möbel und ganze Zimmer im Shabby Chic, Vintage oder Industrial Design.

Ihr habt Lust, auch aktiv zu werden? Na dann los! 🙂

 

Wie ist Shabby it yourself aufgebaut?

Im Menü oben links findet Ihr alle meine Projekte, mit denen ich mich in den letzten Jahren beschäftigt habe, übersichtlich gegliedert nach Themen. Dort seht Ihr Kommoden, Stühle, Lampen, Spiegel und und und…. Stöbert doch einfach mal und lasst Euch inspirieren! 🙂

Unter Was brauche ich? gibt es eine Zusammenstellung aller Materialien, mit denen ich täglich arbeite. Wenn Ihr wissen wollt, was eine Grundierung erforderlich macht, welche Möbelwachse es gibt und was Kreidefarbe eigentlich ist, dann seid Ihr dort genau richtig.

Noch mehr Fragen werden Euch dann unter Wissenswertes beantwortet. Denn hier findet Ihr Tipps, Techniken und jede Menge Tests zu Produkten und Anwendungen.

Bevor Ihr selber ausprobiert, ob Kreidefarbe auch auf IKEA Möbeln hält, ob man mit Kreidefarbe Stoffe streichen kann oder wie Kreidefarbe im Außenbereich hält, schaut dort gerne einmal vorbei. 😉

Wenn Ihr danach noch mehr Fragen habt, dann klickt auf die FAQ, denn dort habe ich Eure häufigsten Fragen einmal ganz ausführlich beantwortet.

Auf meinem Blog halte ich Euch auf dem Laufenden, denn dort könnt Ihr immer den Fortschritt meiner aktuellsten Projekte mitverfolgen. Weil das ein oder andere Vorhaben auch mal etwas länger dauern kann, teile ich dort regelmäßig den aktuellsten Stand. 🙂

Hier findet Ihr aber auch die Infos über meine veröffentlichten Projektanleitungen, Artikel zu neuen Tests oder Eure Leserprojekte.

 

Ihr habt selbst schon ein eigenes Shabby Chic, Vintage oder Industrial Style Projekt abgeschlossen?

Dann schickt mir sehr gerne Eure Fotos und inspiriert damit noch viele andere DIY Fans! Ich veröffentliche Sie sehr gerne hier auf meiner Seite, auf Facebook und auf Instagram. Folgt mir dort gerne und verpasst keine wichtige Veröffentlichung mehr! 😉

 
 

134 Comments

  • Katrin MX

    Hallo, Leonie,
    ich bin per Online-Suche auf Deinen Blog gestoßen. Ich habe einen neuen IKEA-Esstisch, helles Holz unbehandelt, wollte diesen erst mit Kreidefarbe streichen und lackieren, habe aber dann in einem Deiner (Instagram)Beiträge gelesen, dass dies nicht so haltbar ist. Der Tisch ist nur für mich zum Essen und Arbeiten, also ohne Kinder und intensivere Nutzer. 😉
    Was empfiehlst Du? Wohl doch eher Wachs oder Öl? Welches Wachs wäre denn gut? Liebe Grüße und vielen Dank, falls Du Zeit hast, mir eine Tipp zu geben.
    Katrin

  • Manuela Gast

    Liebe Leonie,

    Vielen Dank für deine tollen Tipps!! Ich habe vor unsere alte Couch neu zu bepolstern und dabei würde ich gern auch dem abgesetzten Rattangestell neuen Kick geben, kann ich das einfach mit Kalk Farbe streichen? Hast du da Erfahrung? Danke,

    Liebe Grüße,
    Manuela

  • Pedro Marcos

    Olá Leoni, erst einmal vielen Dank für Deine tollen Tipps! Wir bereiten gerade eine in die Jahre gekommene Küche aus Eiche brutal/rustikal auf. Das Ergebnis wollen wir später gerne mit Dir teilen. Hast Du in diesem Zusammenhang schon Erfahrungen mit dem Streichen von Fliesen mit Kreidefarbe sammeln können? Der Fliesenspiegel soll nämlich auch einen neuen Anstrich beklommen. Danke für Deine Antwort 🙂 shabby-ge Grüße, Pedro

    • Leonie

      Hallo Pedro!
      Ich selbst habe noch keine Fliesen mit Kreidefarbe gestrichen. Allerdings habe ich schon öfters gehört und auf Bildern gesehen, dass das mit der Eggshell Kreidefarbe von Painting the Past sehr gut funktionieren soll. Lasst mich gerne wissen, wie es geworden ist!
      Liebe Grüße und ganz viel Spaß und Erfolg bei Eurem Projekt!
      Leonie

  • Anonymous

    Hey.
    Meine Frage ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber wie haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich bin Restauratorin im klassischen Sinne, möchte mich gerne nebenberuflich selbstständig machen, und Möbel kreativ zu überarbeiten. Allerdings ist das im Handwerk ohne Studium oder Meister in Deutschland unmöglich.
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, denn ich finde die Lücke irgendwie nicht .
    LG Nadine

    • Leonie

      Hi Nadine!
      Das ist eine sehr interessante und berechtigte Frage! 🙂 Mein Gewerbe ist im Westentlichen als „Online-Marketing“ angemeldet. Da ich allerdings hin und wieder aufgearbeitete Möbel verkaufe, hätte ich auch das Problem, dass ich keinen offiziellen Handwerkstitel habe. In meinem Fall habe ich das ganz einfach so gelöst, dass ich meine Artikel eindeutig als Kunstobjekte verkaufe und nicht als professionell aufgearbeitete Möbelstücke. Schließlich ist jedes Teil ein absolutes Unikat, das ich nicht in Serie fertige. Vielleicht hilft Dir das?
      Liebe Grüße
      Leonie

Kommentieren

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner